Chancen, Möglichkeiten und Freude
Drei neue Aida-Frauen erzählen
Drei neue Gesichter bereichern seit diesem Sommer das Aida-Team: Fiona Schlumpf, Arta Fetaj und Sanya Ribarska. Drei Frauen mit unterschiedlichen Lebensläufen, Sprachen und Erfahrungen und doch mit vielen Gemeinsamkeiten: Engagement, Offenheit und der Wunsch, andere Frauen auf ihrem Weg zu unterstützen.
Arta kommt ursprünglich aus dem Kosovo, Sanya aus Mazedonien, beide leben seit mehreren Jahren in der Schweiz und sprechen mehrere Sprachen – «auf unterschiedlichen Niveaustufen», wie Sanya lachend ergänzt. Fiona studiert an der ZHAW in Winterthur «Sprachliche Integration» und absolviert ihr Praktikum bei Aida. Zusammen bringen die drei Frauen neue Perspektiven und viel Herzblut ins Team.
«Was ist deine Aufgabe bei Aida?»
Fiona:
Ich mache bei Aida ein Praktikum im Rahmen meines Studiums. Mein Gebiet sind Integrationsprojekte, um die Frauen auch ausserhalb des Deutschkurses zu unterstützen: Beim Deutschlernen und darüber hinaus.
Arta:
Ich bin als Kursassistentin im Vertiefungskurs Alphabetisierung tätig.
Sanya:
Ich unterrichte als Kursleiterin Deutsch auf verschiedenen Niveaus.
«Wie war dein Start?»
Fiona:
Super. Die Atmosphäre bei Aida gefällt mir total. Meine Mitarbeiterinnen sind sehr sympathisch, die Räumlichkeiten sind einladend und allgemein empfinde ich die Stimmung als wertschätzend und menschlich, sowohl gegenüber den Mitarbeiterinnen als auch den Deutschlernenden und ihren Angehörigen.
Arta:
In der ersten Woche war ich sehr aufgeregt und habe mich gefragt, ob alles gut laufen wird. Da dieser Kurs ganz neu gestartet ist, war ich unsicher. Doch mit der Unterstützung der Kursleiterin Ruth, die eine sehr erfahrene Lehrerin ist, läuft nun alles perfekt.
Sanya:
Richtig schön. Ich fühle mich in meinem neuen Arbeitsumfeld wohl, wertgeschätzt und gut integriert, als Teil der Aida-Familie.
«Wie hast du Aida kennengelernt?»
Fiona:
Ich habe mich früher im Solinetz und bei HEKS Neue Gärten engagiert. Dort habe ich Frauen kennengelernt, die bei Aida Deutsch lernten. Später absolvierte ich hier ein Assistenz-Praktikum und so entstand der Kontakt.
Arta:
Ich habe Aida schon früher kennengelernt, weil ich selbst die Deutschkurse von A2 bis C1 besucht habe. Ich war also eine Kursteilnehmerin. Für mich ist Aida inzwischen wie ein zweites Zuhause geworden.
Sanya:
Eine Kollegin hat mir an meinem früheren Arbeitsplatz oft von Aida erzählt, und dass dieser Ort wie für mich gemacht sei. Dann habe ich Aida an einem Interkulturellen Fest in St. Gallen kennengelernt. Ich nahm das als Zeichen und bewarb mich. Heute bin ich sehr froh über diesen Schritt und dankbar, Teil von Aida zu sein.
«Worauf freust du dich am meisten?»
Fiona:
Ich freue mich darauf, weitere Projekte zu entwickeln und umzusetzen und auf den Austausch mit Fachfrauen und den Deutschlernenden. Hier kann ich mein Studium direkt mit der Praxis verbinden, das gefällt mir sehr.
Arta:
Am meisten freue ich mich darüber, dass mir Aida die Chance gegeben hat, Frauen zu helfen, die keine deutschen Wörter kennen, aber viele Träume für die Zukunft haben. So, wie ich früher. Wenn ich den Teilnehmerinnen neue Wörter beibringe, werde ich selbst emotional. Ich möchte ihnen zeigen, dass wir Frauen neben unseren familiären Pflichten auch lernen und uns weiterbilden können.
Sanya:
Ich freue mich über den offenen Austausch mit meinen Kolleginnen und das offene Ohr meiner Vorgesetzten. Ich kann hier ganz ich selbst sein, meine Ideen einbringen und mein volles Potenzial entfalten; das kommt auch meinen Kursteilnehmerinnen zugute.
«Beende den Satz: Aida ist …»
Fiona:
… ein Ort, an dem Frauen auf verschiedenen Ebenen unterstützt werden, ein fester Teil unserer Gesellschaft zu werden. Und: Aida ist für mich eine Riesenchance – dafür bin ich sehr dankbar.
Arta:
… eine Schule, die uns nicht nur Wissen vermittelt, sondern uns auch die Möglichkeit gibt, zu wachsen, uns weiterzubilden und uns immer wieder neu zu entfalten.
Sanya:
… ein Synonym für die Erfolgsgeschichten von Frauen.
Willkommen im Team, Fiona, Arta und Sanya! Wir freuen uns, euch bei Aida zu haben!
Neu!
Fiona hat bereits zwei Projekte aufgegleist, die nun getestet und weiter ausgearbeitet werden: «Maus & Moka», ein niederschwelliges Angebot für Fragen rund um Computer und Smartphones sowie «Zusammen weiter», ein Projekt für Paare, die zusammen ihr Deutsch verbessern möchten.