«Deutsch ist wie Lego» Eine Kursleiterin blickt zurück aufs Semester. Was machen Legos im Deutschunterricht, welche Themen behandelte diese A2-Klasse? Irene Tsikonis erzählt.
Das Jubiläumsjahr ist Geschichte Brigitte Eigenmann und Monica Eigenmann blicken zurück. Ein Kinobesuch mit den Kursteilnehmerinnen, ein neuer Auftritt, eine neue Benennung, verschiedene Anlässe: Das Jubiläumsjahr 2022 war bunt, feierlich und intensiv.
«Ich fühle mich ermutigt und gestärkt durch Aida» Eine Kinderkursleiterin erzählt. Eden Tecle kommt aus Eritrea, ist seit 2005 in der Schweiz und arbeitet seit 2019 als Kinderkursleiterin bei Aida.
«Es gibt viele schöne Momente» Eine Kinderkursleiterin erzählt. Alma Hodzic hat in ihrem Heimatland Bosnien und Herzegowina Pädagogik studiert und ist seit 2014 Kinderkursleiterin bei Aida.
Der Semesterwechsel im Aida-Sekretariat Lea Dettling und Mechthild Eicher erzählen. Der Semesterwechsel ist für das Aida-Sekretariat eine intensive Phase, aber auch eine schöne, abwechslungsreiche Zeit.
Grusswort zum Jubiläum 30 Jahre Aida Franziska Ryser, Präsidentin Verein Aida Aida, die Schule für fremdsprachige Frauen, wurde vor drei Jahrzehnten gegründet, weil es in der Ostschweiz kein niederschwelliges Deutsch-Angebot für Frauen gab. Daraus entstanden ist eine etablierte Schule mit einem breiten Angebot an Deutsch- und Integrationskursen.