Workshop, Samstag, 18. November 2023, 9.00 bis 17.00 Uhr
Fertigkeit Schreiben
Lernziel Verständlichkeit und/oder Korrektheit?
Kursinhalte
DaZ- Lernende wollen schriftlich kommunizieren – in Alltag und Beruf oft per SMS oder Mail. In der Prüfung müssen sie ihre schriftlichen Kompetenzen nachweisen. Die Fertigkeit Schreiben ist also auf verschiedenen Ebenen wichtig für ihr Leben in der Schweiz. Gleichzeitig ist das Schreiben eine Fertigkeit, die vielen Teilnehmenden insbesondere hinsichtlich der Korrektheit grosse Schwierigkeiten bereitet. Im Workshop überlegen wir, was Korrektheit auf den Stufen A1 und A2 bedeutet und wie relevant dieser Aspekt überhaupt ist. Ausserdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Teilnehmenden auf ihrem Weg zu verständlichen Texten unterstützen können.
Lernziele
Sie kennen die Kriterien zur Beschreibung von schriftlichen Kompetenzen im GER und können Lernziele für die Stufen A1 / A2 formulieren. Sie können Schreibaufgaben in Lehrbüchern gezielt auswählen. Sie können motivierende Schreibaufgaben gestalten, um den Aufbau von schriftlichen Kompetenzen stufengerecht zu fördern. Sie können die Wirksamkeit von Korrekturmethoden im Lernprozess bzw. bei Fossilierungen einschätzen.
Zielgruppe
DaF-/DaZ-Kursleitende auf den Stufen A1 und A2
Kursleitung
Andrea Zank, M.A. Erwachsenenbildung, DaZ-Kursleiterin (seit 1994 auf verschiedenen Stufen), Aus- und Weiterbildung von DaF-/DaZ-Kursleitenden