Über uns

Leitbild

Grundgedanken

Der Verein Aida fördert die Bildung und Integration fremdsprachiger Frauen und Kinder. Das Ziel ist, die deutsche Sprache zu vermitteln und die Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Verhältnissen vor Ort zu ermöglichen.

In unserer Arbeit orientieren wir uns am Menschenrecht auf Bildung und leisten damit einen Beitrag zur Chancengleichheit von Frauen und Kindern.

Die Kursteilnahme ist unabhängig von Herkunft, Religion und Aufenthaltsstatus.

Die Mitarbeiterinnen von Aida sind Fachfrauen. Sie bilden sich kontinuierlich weiter und handeln professionell. Die Qualität unserer Arbeit wird regelmässig überprüft (Qualitätslabel eduQua).
Alle Mitarbeiterinnen verdienen den gleichen Lohn.

Grundhaltungen und Werte

Offenheit

Die Aida ist ein Ort der Begegnung. Wir schaffen gemeinsam eine freundliche und anregende Atmosphäre.

Vielfalt

Wir sehen Vielfalt als Reichtum. Die Mitarbeiterinnen sind in ihrer Unterschiedlichkeit ein starkes Team. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind gefragt.

Verbundenheit

Wir begegnen uns zugewandt, interessiert und reflektiert. Wir entwickeln die Schule gemeinsam. Festliche Momente werden gelebt.

Sorgfalt

Mit Ressourcen materieller und persönlicher Art gehen wir sorgfältig um. Bei Entscheidungen prüfen wir vertieft und genau die verschiedenen Aspekte.

Gesprächskultur

Wir pflegen eine offene und klare Gesprächskultur. Konflikte werden möglichst direkt zwischen den Betroffenen geregelt. Wenn dies nicht gelingt, wird eine Drittperson beigezogen.

Unsere Kommunikation basiert auf einer wertschätzenden Haltung.